Shiatsu

Shiatsu stammt aus Japan und kann auch mit „Fingerdruck“ übersetzt werden.

Es verbindet jahrtausendealte Techniken der traditionellen Akupressur mit modernen Techniken der Körperarbeit, die ich hauptsächlich mit den Fingern, Handballen, Ellenbogen und manchmal auch mit dem Knie ausübe.

Du liegst dabei bekleidet auf einer Liege oder Baumwollmatratze. Mit teilweise sanften aber auch teilweise fordernden Berührungen können Blockaden gelöst und die Selbstheilungskräfte des Organismus aktiviert werden.

Ich orientiere mich dabei meist an den Meridianen (Energieleitbahnen), die nach dem Verständnis der chinesischen Medizin den Körper durchziehen und die Lebensenergie, das Qi, zirkulieren lassen.

Vor allem ist Shiatsu Kontakt, eine Kunst der Berührung und ein ideales Mittel gegen Stress und Erschöpfung.

Es dient der Aufrechterhaltung von Gesundheit und Lebensfreude.

Regelmäßige Behandlungen steigern das psychische und körperliche Wohlbefinden, z.B. verringern sich Schmerzen, der Schlaf verbessert sich und die Beweglichkeit nimmt zu.

Es kann eine tiefe Ruhe und Tiefenentspannung daraus entstehen. In der Schweiz hat Shiatsu seit 2015 einen festen Platz im Gesundheitssystem.

Bitte trage dazu lockere, bequeme Kleidung.